Orientierungsstufe:
Gemeinsames Ankommen
In der Orientierungsstufe soll jedes Kind die geeignete Schullaufbahn finden.
- kleine Klassen (durchschnittlich 20 Kinder, aber max 25)
- Einführungstage zum Kennenlernen der Schule
- Methodentraining
- Klassentraining zur Stärkung der Klassengemeinschaft und gegen Ausgrenzung
- keine Trennung nach Leistung, aber individuelle Förderung
- Konzept zur Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (weiter Informationen)
- Klassenleitungsteam und Schülerpaten
- ausgiebiges Kennenlernen der Wahlpflichtfächer in der kompletten 6. Klasse
Am Ende der Orientierungsstufe gibt es eine erneute Empfehlung für
- Gymnasium
- Sekundarstufe I
- Berufsreife